Melde deine Mitarbeiter online mit Sofortmelder an
- Meldungen 24/7 online erstellen
- Sofortiger Start - auch nachts und am Wochenende
- 100 % digital - keine Formulare, kein Scannen
- Rechtssichere Sofortmeldung sofort bestätigt!
6.50 €
netto / pro sofortmeldung
Jetzt starten
So funktioniert das Partnerportal
1
Starte mit der schnellen Verifizierung
Gib deine E-Mail-Adresse ein, um deine Identität zu bestätigen. Du erhältst einen einmaligen Bestatigungscode per E-Mail. Sobald du ihn eingegeben hast, wirst du Schritt für Schritt durch den weiteren Prozess geführt - sicher und mühelos.
2
Unternehmensdaten hinzufügen
Trage die Unternehmensdaten ein, einschließlich Name, Adresse und Geschäftsinformationen. Damit erstellst du deinen persönlichen Arbeitsbereich und kannst zukünftige Meldungen schnell und effizient verwalten.
3
Daten eingeben & absenden - schnell & sicher
rage alle erforderlichen Informationen ein und sende das Formular mit nur einem Klick ab. Unser System prüft die Eingaben und führt dich durch den Prozess. Nach erfolgreicher Übermittlung erhältst du sofort eine Bestätigung.
4
Alle Krankmeldungen einfach & digital verwalten
Reiche Krankmeldungen digital ein und verwalte sie einfach. Behalte den Status in Echtzeit im blick und halte alle doumente an einem ort organisert
Fragen & Antworten (FAQ)
Die Sofortmeldung muss vor Arbeitsaufnahme digital übermittelt werden.
Das gilt auch, wenn der Mitarbeiter nur für einen Tag aushilft oder probeweise arbeitet.
Der Mitarbeiter darf erst tätig werden, nachdem die Meldung erfolgreich gesendet wurde.
Ja – unmittelbar nach erfolgreicher Übermittlung darf der Mitarbeiter arbeiten.
Das gilt auch bei Probearbeit, kurzfristigen Einsätzen oder spontanen Schichten.
Die Sofortmeldung muss immer vor Arbeitsbeginn erfolgt sein.
Sofortmelder.de überträgt die Meldungen automatisiert über eine zertifizierte Schnittstelle an das Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung (DSRV).
Die Übertragung erfolgt rechtssicher, DSGVO-konform und verschlüsselt.
Nach erfolgreicher Meldung wird sofort eine digitale Bestätigung im Dashboard angezeigt.
Für die Nutzung von Sofortmelder benötigen Sie eine gültige Betriebsnummer.
Ohne Betriebsnummer kann keine Freischaltung erfolgen.
Falls Sie noch keine haben, beantragen Sie diese beim Betriebsnummern-Service der Bundesagentur für Arbeit.
Ja. Wenn ein Mitarbeiter nach der Meldung nicht arbeitet oder falsch gemeldet wurde, kann die Sofortmeldung storniert oder korrigiert werden.
Dies erfolgt bequem direkt im Sofortmelder-Dashboard.
Jede Sofortmeldung kostet 6,50 € netto.
Es gibt kein Abo, keine versteckten Gebühren – Sie zahlen nur pro tatsächlich übermittelter Meldung.
Die Zahlung erfolgt über unser Zahlungsabwicklungssystem von Stripe.
Unterstützte Zahlungsarten:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- Klarna Sofortüberweisung
Andere Zahlungsmethoden (z. B. SEPA, PayPal oder Guthabenkonto) stehen nicht zur Verfügung.
Für geprüfte Firmen kann auf Anfrage ein Post-Payment-Modell (Monatsabrechnung) eingerichtet werden.
Dazu ist eine Freischaltung über den Support erforderlich.
Ja. Sofortmelder nutzt ausschließlich zugelassene, geprüfte und verschlüsselte Übertragungswege.
Die Datenübermittlung erfolgt an das Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung (DSRV) gemäß den Vorgaben der DEÜV.
Jede Meldung wird mit einer Transaktions-ID bestätigt und im System dokumentiert.
Ja. Nach erfolgreicher Übermittlung erhalten Sie eine digitale Bestätigung, die im Dashboard abrufbar ist.
Sie enthält:
- Name des Mitarbeiters
- Beschäftigungsbeginn
- Transaktionsnummer der Rentenversicherung
Diese Bestätigung dient als rechtssicherer Nachweis und kann als PDF heruntergeladen werden.
Die Bestätigung dient als offizieller Nachweis gegenüber Behörden (z. B. Zoll oder Deutsche Rentenversicherung).
Sie ist Pflichtnachweis bei Kontrollen und sollte im Betrieb archiviert werden.
Ja. Über das Dashboard können mehrere Mitarbeiter nacheinander oder in einer Sitzung gemeldet werden.
Jede Sofortmeldung wird einzeln bestätigt und gespeichert.
Sofortmelder arbeitet DSGVO-konform und nutzt ausschließlich Server in Deutschland.
Alle Übertragungen erfolgen SSL-verschlüsselt, die Daten liegen auf ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren.
Eine verspätete oder unterlassene Sofortmeldung kann als Ordnungswidrigkeit gelten und mit Bußgeldern bis zu 25.000 € geahndet werden.
Mit Sofortmelder vermeiden Sie diese Risiken, da die Übermittlung in Echtzeit erfolgt.
Ja. Sofortmelder ist mobil optimiert und kann direkt über das Smartphone oder Tablet verwendet werden – ideal für Arbeitgeber, die spontan Mitarbeiter einsetzen.
Ja. Sie können Ihren Steuerberater oder Lohnabrechnungspartner im System hinterlegen.
So werden alle Bestätigungen und Meldungen automatisch digital weitergeleitet – rechtssicher und transparent.
Ja. Neben Sofortmeldungen bietet Sofortmelder auch den digitalen Abruf von elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) – direkt von den Krankenkassen, sicher und DSGVO-konform.
Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert.
Das Hosting erfolgt bei einem ISO 27001-zertifizierten Anbieter.
Sofortmelder erfüllt alle DSGVO- und Sicherheitsstandards.
Fehler oder Rückmeldungen werden automatisch im Dashboard (bei Partner-Login) oder über die API-Response (bei API-Integration) angezeigt.
Korrekturen können digital nachgereicht werden.